Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Alfred"

Personen mit dem Vornamen "Alfred"

Alfred Albers Alfred Brzosa Alfred Bucher Alfred Buchholz Alfred Böswald Alfred Büngen Alfred Clavadetscher Alfred Clouth Alfred Darda Alfred Dodot Alfred Dorfer Alfred Drossel Alfred Dörlitz Alfred Eger Alfred Eich Alfred Eichblatt Alfred Essig Alfred Etzel Alfred Fackler Alfred Feseck Alfred Fettweis Alfred Gaal Alfred Gebhardt Alfred Gerlach Alfred Gohl Alfred Graf von Keyserlingk Alfred Große-Bley Alfred Gunesch Alfred Göring Alfred Hager Alfred Hansen Alfred Hause Alfred Hausmann Alfred Heindl Alfred Hering Alfred Hesselmann Alfred Heß Alfred Hitzler Alfred Holzer-Thieser Alfred Hoschek Alfred Hutterer Alfred Janzik Alfred Jodel Alfred Kagerer Alfred Kargoll Alfred Keck Alfred Keseberg Alfred Kiefer Alfred Kilbertus Alfred Kitzig Alfred Klees Alfred Kovacs Alfred Kubin Alfred Käser Alfred Kösters Alfred Lange Alfred Lechner Alfred Lippert Alfred M. Spöth Alfred Maas Alfred Mack Alfred Mager Alfred Marx Alfred Matejka Alfred Mccrary Alfred Meakin Alfred Menges Alfred Pecha Alfred Pfortner Alfred Pittertschatscher Alfred Popp Alfred Potkowski Alfred Rössler Alfred Samlowski Alfred Sarkiss Alfred Scheidler Alfred Schellenberg Alfred Schmelzeisen Alfred Schmiedel Alfred Schnabel Alfred Schupp Alfred Schwinherr Alfred Schwöbel Alfred Schäfer Alfred Steiof Alfred Straubinger Alfred Theiner Alfred Theis Alfred Traub Alfred Tscheuschner Alfred Uschkamp Alfred Völker Alfred Welter Alfred Winzig Alfred Witt Alfred Wittich Alfred Woschitz Alfred Ziffer Alfred Zolle Alfred Zweidler

Infos zu "Alfred"

Namenstag: 22.4.

Zu Alfred gibt es bei Yasni 22865 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Alfred sind: Müller, Schmidt, Ackermann

Alfred ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 181.

Nach Alfred wurde in den letzten 7 Tagen 50 mal gesucht.

Bedeutung von "Alfred"

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch): Alfred; Altenglisch (Zweigliedriger Name); aelf = der Elf; raed = der Rat; bekannt durch Alfred den Grossen, angelsächsischer König (9. Jh.); einer der wenigen altenglischen Namen, die sich über England hinaus verbreitet haben Alfred leitet ab vom altgermanischen Alffried , der friedfertige Alf .
Alfen ,die bleichen/fahlen/blonden Nordgermanen.
Um die Zeitenwende Übernahme im keltischen Sprachraum als Alf-red , rothaariger ,bleicher Alf.

(Eingesendet von Rohen)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ