Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Alfred"

Personen mit dem Vornamen "Alfred"

Alfred Albert Alfred Altenburger Alfred Amann Alfred Anton Alfred Bernold Alfred Blank Alfred Boch Alfred Breitkopf Alfred Bremm Alfred Bridstrup Alfred Böttcher Alfred Claußen Alfred Daube Alfred Derks Alfred Dirnberger Alfred Dreckmann Alfred Dunner Alfred Dörsch Alfred Ebert Alfred Ecker Alfred Eckl Alfred Ernstorfer Alfred Fiedler Alfred Gehr Alfred Gigler Alfred Glatz Alfred Groß Alfred Halbfeld Alfred Hartl-Rehberger Alfred Hesse Alfred Hörl Alfred Issing Alfred Jaklitsch Alfred Janigk Alfred Japel Alfred Kamm Alfred Kern Alfred Kittelberger Alfred Korte Alfred Kos Alfred Kreutz Alfred Kriegelstein Alfred Kromer Alfred Kusche Alfred Lansburgh Alfred Leipertz Alfred Liedtke Alfred Liewen Alfred Lowski Alfred Lubbe Alfred Lumpe Alfred Marshall Alfred Meister Alfred Mertens Almebo Alfred Messner Alfred Michalke Alfred Moosreiner Alfred Müller-Kattenstroth Alfred Nacken Alfred Napierski Alfred Predhumeau Alfred Quast Alfred Rauch Alfred Rebhan Alfred Reichenberger Alfred Reicherzer Alfred Reuter Alfred Rothert Alfred Rudolf Alfred Ruland Alfred Ruppert Alfred Russ Alfred Sager Alfred Schaudig Alfred Schlosser Alfred Schnitger Alfred Schultheiß Alfred Schwaiger Alfred Seidl Alfred Siegert Alfred Späh Alfred Steiner Alfred Stelter Alfred Sterzinger Alfred Struwe Alfred Stuhler Alfred Thiemann Alfred Töpel Alfred Uhlig Alfred Ulbrich Alfred Vadder Alfred Wegerer Alfred Wenz Alfred Widmer Alfred Willms Alfred Wolk Alfred Wurm Alfred Zschach Alfred Zyball Alfred Von Wysocki

Infos zu "Alfred"

Namenstag: 22.4.

Zu Alfred gibt es bei Yasni 22865 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Alfred sind: Müller, Schmidt, Ackermann

Alfred ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 181.

Nach Alfred wurde in den letzten 7 Tagen 50 mal gesucht.

Bedeutung von "Alfred"

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch): Alfred; Altenglisch (Zweigliedriger Name); aelf = der Elf; raed = der Rat; bekannt durch Alfred den Grossen, angelsächsischer König (9. Jh.); einer der wenigen altenglischen Namen, die sich über England hinaus verbreitet haben Alfred leitet ab vom altgermanischen Alffried , der friedfertige Alf .
Alfen ,die bleichen/fahlen/blonden Nordgermanen.
Um die Zeitenwende Übernahme im keltischen Sprachraum als Alf-red , rothaariger ,bleicher Alf.

(Eingesendet von Rohen)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ