Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Alfred"

Personen mit dem Vornamen "Alfred"

Alfred Adomat Alfred Aigner Alfred Ambs Alfred Armstark Alfred Assmann Alfred Aßmann Alfred Behr Alfred Bernitzke Alfred Bornhalm Alfred Burggraf Alfred Böhm Alfred Büdel Alfred Dittrich Alfred Diwersy Alfred Dreher Alfred E. Neumann Alfred Echtle Alfred Fleissner Alfred Forchel Alfred Fordon Alfred Frank Alfred Funk Alfred Garcia Alfred Gebert Alfred Geibig Alfred Geisler Alfred Geitz Alfred Giehl Alfred Glasl Alfred Goebel Alfred Göttfert Alfred Haas Alfred Habermann Alfred Hahn Alfred Heilmann Alfred Henning Alfred Henschel Alfred Herrhausen Alfred Hosp Alfred Hudler Alfred Huff Alfred Härle Alfred Häßler Alfred Kaufmann Alfred Kaune Alfred Keschtges Alfred Kirsten Alfred Kling Alfred Klüß Alfred Kober Alfred Krause Alfred Kreuzer Alfred Krupp Alfred Lang Alfred Lange-Schmeiß Alfred Lex Alfred Lockl Alfred Locklair Alfred Löckle Alfred Manke Alfred Marquart Alfred Marstaller Alfred Moeck Alfred Moritz Alfred Nechvatal Alfred Neubert Alfred Oberhuber Alfred Oppolzer Alfred Peetz Alfred Peters Alfred Pfeiffer Alfred Pikl Alfred Pinter Alfred Platow Alfred Recknagel Alfred Riedel Alfred Rücker Alfred Schauberger Alfred Schieb Alfred Schroff Alfred Schubert Alfred Schulze Alfred Schüssler Alfred Spinrath Alfred Steinacher Alfred Stockinger Alfred Strasser Alfred Striedelmeyer Alfred Stöckl Alfred Supersberger Alfred Sutter Alfred Theisen Alfred Tumpach Alfred Umhey Alfred Wäspi Alfred Zavodnik Alfred Zimmer Alfred Zurhausen Alfred De Vries Alfred Von Escher

Infos zu "Alfred"

Namenstag: 22.4.

Zu Alfred gibt es bei Yasni 22865 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Alfred sind: Müller, Schmidt, Ackermann

Alfred ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 181.

Nach Alfred wurde in den letzten 7 Tagen 50 mal gesucht.

Bedeutung von "Alfred"

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch): Alfred; Altenglisch (Zweigliedriger Name); aelf = der Elf; raed = der Rat; bekannt durch Alfred den Grossen, angelsächsischer König (9. Jh.); einer der wenigen altenglischen Namen, die sich über England hinaus verbreitet haben Alfred leitet ab vom altgermanischen Alffried , der friedfertige Alf .
Alfen ,die bleichen/fahlen/blonden Nordgermanen.
Um die Zeitenwende Übernahme im keltischen Sprachraum als Alf-red , rothaariger ,bleicher Alf.

(Eingesendet von Rohen)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ