Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Wanner"

Personen mit dem Nachnamen "Wanner"

Infos zu "Wanner"

Zu Wanner gibt es bei Yasni 1151 unterschiedliche Namen. Die häufigsten Vornamen zu Wanner sind: Gerd, Ingrid, Margrit

Wanner ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 1282.

Nach Wanner wurde in den letzten 7 Tagen 4 mal gesucht.

Bedeutung von "Wanner"

Gemäss bisheriger Deutung kommt der Name Wanner von der Tätigkeit "wannen" her. Nach dem Dreschen mit den Dreschflegeln musste das Korn (die Körner) vom Spreu getrennt werden mittels der Wanne. Die Wanne ist ein breiter, flacher Korb von ca. einem Meter Durchmesser mit zwei Handgriffen. Im Luftzug der offenen Scheune wurden die Körner in der Wanne so lange aufgeworfen, bis diese fast ohne Spreu waren. Die leichte Spreu wurden beim Aufwerfen vom Luftzug weggeblasen. Der Mann der diese Tätigkeit ausführte war der Wanner. Der Name Wanner kann in Schleitheim, Kanton Schaffhausen, erstmals im Jahr 1368 im dortigen Kirchen-Urbar nachgewiesen werden (Gerung Wanner). Wanner ist heute noch einer der häufigsten Geschlechtsnamen im Dorf. 1534 zog eine Familie ins Nachbardorf Beggingen und begründeten die Begginger-Wanner. Diese behielten bis um 1800 das Schleitheimer-Bürgerrecht bei. Mit der Vertreibung der Schleitheimer Wiedertäufer ab ca. 1560 zogen mehrere Wanner-Familien zuerst nach Mähren und später in den Kraichgau und in die Pfalz. Auch viele Handwerksgesellen mit dem Namen Wanner kehrten von der Wanderschaft nicht mehr zurück und blieben irgendwo in Deutschland und anderswo "hängen". Es wäre interessant zu wissen, wo es überall "Wanner" mit Schleitheimer Wurzeln hat ?

(Eingesendet von Bächtold Willi, Schleitheim)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ