Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Dirichs"

Infos zu "Dirichs"

Zu Dirichs gibt es bei Yasni 22 unterschiedliche Namen.

Dirichs ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 2406.

Bedeutung von "Dirichs"

Dirichs ist sicher der Genetiv von Dirich aus niederdeutsch Die(d)(e)rik = hochdeutsch Diet(e)rich. Das für ein niederdeutsches Wort auffällige ch statt des zu erwartenden k, wie es in den echt niederdeutschen Di(e)rks, Derks und dergleichen Formen desselben Namen vorliegt, weist auf den Niederrhein als Heimat des Namens. Denn nur dort wird auf niederdeutschem Sprachgebiet altes -ik zu -ich in hochdeutscher Manier verschoben. Dirichs ohne "e" bedeutet die schon weiter entwickelte Form aus Dietrichs, Dierichs. Der Sinn des bei allen germanischen Stämmen vorhandenen Vornamens "Diet(e)rich ist unumstritten klar: "Volksbeherrscher", zu mittehochdeutsch diet, althochdeutsch diat = Volk (niederdeutsch det z. B. Detlef = dem Volke lieb, Detmar = im Volke berühmt u.a.) + urgermanisch rik-, Lehnwort aus dem Keltischen rig- = lateinisch reg- = Herrscher (vergl. lateinisch rego, rexi, rectum, regere = regieren, lenken, richten, (be)herrschen. Der Name Dietrich ist der älteste überlieferte germanische Name. Schon in der älteren Form Teutorix ist er der Name eines der Führer der Zimbern und Teutonen, die um 100 v. Chr. in Italien einbrachen. Aus altgermanischer Zeit ist am berühmtesten der Name Dietrich von Bern (= Verona) = Theodo-rich der Große, König der Ostgoten, in gotischer Sprache Thiuda-reiks (ei wie i zu sprechen).

(Eingesendet von Deutsches Familienarchiv)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ