Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Amode"

Infos zu "Amode"

Zu Amode gibt es bei Yasni 20 unterschiedliche Namen.

Amode ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 2408.

Bedeutung von "Amode"

Der Familienname "Amode" dürfte nach Aussagen von Fachleuten aus dem lateinischen Wort "amadeus"(entspricht dem deutschen Gottlieb),zusammengesetzt aus "amare" = lieben" und "deus" = Gott, hervorgegangen sein. Bisher nachgewiesene Namensvarianten sind: Amadeo, Amade, Amadee, Amodi und schließlich Amode. Der Familienname "Amode" kommt lt. "ancestry.de" insgesamt 15 mal in 9 Distrikten mit ca. 40 Namensträgern vor. Er liegt damit an 151764. Stelle der häufigsten Familiennamen. Eine kleine Konzentrierung des Namens liegt dabei im Landkreis Schwandorf/Bayern. Nach einem Eintrag in "Geschichte der Stadt Pfreimd" von Karl Stieler/Ludwig Lehner, S. 174 (Verlag Otto Wirth, 92224 Amberg, Oktober 1980) soll ein "Baumeister Zacharias Amode" aus dem Welschland stammen. Dies könnte zutreffen (ist in unserem Fall aber -noch nicht - nachweisbar), da damals Bau-, Maurermeister und Gipser aus Italien häufig in unserem Land tätig, begehrt und geachtet waren. Nach sowohl meinen als auch den Nachforschungen eines "Profis" taucht der Name erstmals im Jahre 1646 in Nabburg auf. Hier verkaufen ein Hannß Amadeo, Bürger, Maurermeister und Gastgeb (=Wirt) und seine Ehefrau Maria ihre Behausung, die sie schon "eine Zeitlang" inne hatten. Seitdem ist der Name Amode von Nabburg ausgehend sowohl in Pfreimd, später in Amberg, Schwarzhofen, Bad Reichenhall und München nachweisbar.

(Eingesendet von Hubert Amode sen.)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ