Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Sulamita"

Infos zu "Sulamita"

Zu Sulamita gibt es bei Yasni 11 unterschiedliche Namen.

Sulamita ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 2870.

Bedeutung von "Sulamita"

Sulamith (auch Schulamit oder Schulamith) ist ein weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs. Bekannt ist er zum einen aus dem Alten Testament (aus dem Hohen Lied des Salomon), zum anderen aus der Todesfuge von Paul Celan (1948).


Herkunft und Bedeutung des Namens [Bearbeiten]Hebräisch Sulamith – die Friedfertige, Friedliche

Bekannte Namensträgerinnen [Bearbeiten]Vornamen [Bearbeiten]Sulamith Wülfing (1901–1989), deutsche Künstlerin und Illustratorin
Schulamit König (* 1930), Gründerin und Generaldirektorin der Vereinigung People's Movement for Human Rights (PDHRE)
Shulamith Firestone (* 1945), kanadisch-US-amerikanische Soziologin und Feminismus-Theoretikerin
Fiktive Personen [Bearbeiten]Sulamith, die am meisten Geliebte im Hohelied des Salomon
Sulamith, in Paul Celans Todesfuge die Repräsentantin für die jüdischen Opfer
Sulamith, Name eines jüdischen Mädchens, das im Gedicht „Über die verbrannte Jüdin“ der polnischen Dichterin Halina Poswiatowskas angesprochen wird.
Zeitschrift [Bearbeiten]Sulamith. Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter der jüdischen Nation (1806–1843)
Gemälde [Bearbeiten]Sulamith und Maria des deutschen Nazareners Franz Pforr aus dem Jahre 1811.

(Eingesendet von Loimes)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ