Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Jürgen Hans"

Personen mit dem Vornamen "Jürgen Hans"

Jürgen Friedrich. Hans Möller Jürgen Hans Bader Jürgen Hans Basten Jürgen Hans Baumann Jürgen Hans Bellinskies Jürgen Hans Bengsch Jürgen Hans Beuter Jürgen Hans Brüning Jürgen Hans Buhr Jürgen Hans Böckler Jürgen Hans Ding Jürgen Hans Dinger Jürgen Hans Dinges Jürgen Hans Dogs Jürgen Hans Enthofer Jürgen Hans Feser Jürgen Hans Fischer Jürgen Hans Fleischer Jürgen Hans Franke Jürgen Hans Friedrich. Möller Jürgen Hans Geissler Jürgen Hans Geitner Jürgen Hans Geiß Jürgen Hans Glowacz Jürgen Hans Goldfuß Jürgen Hans Grimm Jürgen Hans Grümmer Jürgen Hans Hager Jürgen Hans Hain Jürgen Hans Heinze Jürgen Hans Heitmann Jürgen Hans Heyer Jürgen Hans Hoffmann Jürgen Hans Hollinger Jürgen Hans Häring Jürgen Hans Jonas Jürgen Hans Juergen Jürgen Hans Kausch Jürgen Hans Klausing Jürgen Hans Koll Jürgen Hans Lang Jürgen Hans Langer Jürgen Hans Lensch Jürgen Hans Lichtenberger Jürgen Hans Lorenz Jürgen Hans Malbeck Jürgen Hans Mohr Jürgen Hans Müller Jürgen Hans Neumann Jürgen Hans Nowottnick Jürgen Hans Oberst Jürgen Hans Ochs Jürgen Hans Oltmanns Jürgen Hans Rank Jürgen Hans Reismann Jürgen Hans Reitmeister Jürgen Hans Ries Jürgen Hans Schenk Jürgen Hans Schlienz Jürgen Hans Schmidt Jürgen Hans Schmitt Jürgen Hans Schröder Jürgen Hans Sievers Jürgen Hans Stadlinger Jürgen Hans Stein Jürgen Hans Thelen Jürgen Hans Walter Jürgen Hans Wenk Jürgen Hans Wenning Jürgen Hans Wild Jürgen Hans Winkler Jürgen Hans Zuther

Infos zu "Jürgen Hans"

Zu Jürgen Hans gibt es bei Yasni 72 unterschiedliche Namen.

Jürgen Hans ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 2809.

Bedeutung von "Jürgen"

Männlicher Vorname (Deutsch): Jürgen; der Landarbeiter, der Bauer; Altgriechisch (14 Nothelfer); georgos = der Landarbeiter, der Bauer; ge = die Erde; ergo = arbeiten; bekannt durch den hl. Georg (3./4. Jh.) , legendärer Drachentöter, Schutzpatron von England, einer der 14 Nothelfer

Bedeutung von "Hans"

Männlicher Vorname (Deutsch, Holländisch, Skandinavisch): Hans; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Als Taufname bei den Katholiken gibt es Hans nur als Rufnamen.Der richtige Taufname auf dem Taufschein und in den Akten ist Johann.Der Name kommt vom heiligen Apostel Johannes den Täufer.Namenstag ist der 24.Juni.oder auch Hanstag genannt.
Weitere gleiche Namen :Johann, Hans,Johnny,John,Jannes,Ivan, Hans kommt von Johannes. Johannes dem Täufer.Siehe auch Namenstage

(Eingesendet von Brunner Hans)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ