Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Hans Karl"

Personen mit dem Vornamen "Hans Karl"

Hans Karl Allgeier Hans Karl Angerer Hans Karl Blädel Hans Karl Bormann Hans Karl Bornemann Hans Karl Brandl Hans Karl Breier Hans Karl Brückl Hans Karl Caroline Hans Karl Dahlke Hans Karl Denner Hans Karl Drewes Hans Karl Duin Hans Karl Dumler Hans Karl Dörries Hans Karl Dötsch Hans Karl Eichler Hans Karl Enk Hans Karl Fischer Hans Karl Fritz Hans Karl Frommer Hans Karl Gaede Hans Karl Galla Hans Karl Geibel Hans Karl Genzel Hans Karl Grasser Hans Karl Gräder Hans Karl Grösser Hans Karl Göbel Hans Karl Görsch Hans Karl Hach Hans Karl Haist Hans Karl Harter Hans Karl Heesch Hans Karl Heidi Hans Karl Heindl Hans Karl Hentschel Hans Karl Hertel Hans Karl Hintz Hans Karl Hirn Hans Karl Holczer Hans Karl Hopf Hans Karl Hornikel Hans Karl Humbert Hans Karl Hummel Hans Karl Hübel Hans Karl Hülsmann Hans Karl Jaspers Hans Karl Jäger Hans Karl Kadner Hans Karl Kaiser Hans Karl Kandlbinder Hans Karl Keppler Hans Karl Kessler Hans Karl Ketelsen Hans Karl Klaeser Hans Karl Lappe Hans Karl Linde Hans Karl Marc Hans Karl Matern Hans Karl Mehler Hans Karl Metzler Hans Karl Moll Hans Karl Most Hans Karl Mucha Hans Karl Müller Hans Karl Nelle Hans Karl Niemand Hans Karl Nonnenmacher Hans Karl Pache Hans Karl Penning Hans Karl Peper Hans Karl Peterlini Hans Karl Putz Hans Karl Rall Hans Karl Rosner Hans Karl Röver Hans Karl Schaller Hans Karl Schelling Hans Karl Schleicher Hans Karl Schmidt Hans Karl Schneider Hans Karl Scholl Hans Karl Schulten Hans Karl Schwer Hans Karl Seibert Hans Karl Sieber Hans Karl Steffen Hans Karl Thielen Hans Karl Thilo Hans Karl Trojer Hans Karl Unger Hans Karl Walser Hans Karl Weining Hans Karl Weitzel Hans Karl Welte Hans Karl Werner Hans Karl Wittmann Hans Karl Wüst Hans Karl Zeisel
1 2 3 4 5 6 7 8 9

Infos zu "Hans Karl"

Zu Hans Karl gibt es bei Yasni 918 unterschiedliche Namen.

Hans Karl ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 1978.

Nach Hans Karl wurde in den letzten 7 Tagen 1 mal gesucht.

Bedeutung von "Hans"

Männlicher Vorname (Deutsch, Holländisch, Skandinavisch): Hans; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Als Taufname bei den Katholiken gibt es Hans nur als Rufnamen.Der richtige Taufname auf dem Taufschein und in den Akten ist Johann.Der Name kommt vom heiligen Apostel Johannes den Täufer.Namenstag ist der 24.Juni.oder auch Hanstag genannt.
Weitere gleiche Namen :Johann, Hans,Johnny,John,Jannes,Ivan, Hans kommt von Johannes. Johannes dem Täufer.Siehe auch Namenstage

(Eingesendet von Brunner Hans)

Bedeutung von "Karl"

Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Karl; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); karal = der Mann, der Ehemann; alter deutscher Name; früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ